|
|
| VHS aktuell - Februar 2023
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Liebe Freundinnen und Freunde der vhs Hannover Land,
|
wir hoffen, das Jahr 2023 hat für Sie mit vielen netten Kontakten und einem guten Austausch unter Freund*innen, Kolleg*innen oder innerhalb Ihrer Familie begonnen.
Um Austausch und gelebte Netzwerke geht es auch in der vhs. Deshalb haben wir unser neues Kursprogramm für 2023 unter das Motto "Zusammen in Vielfalt. Nachhaltig vernetzt." gestellt. Wenn Sie sich für einen der mehr als 740 neuen vhs-Kurs entscheiden, verbringen Sie Zeit mit einem Thema, das Sie interessiert und treffen lauter Gleichgesinnte - und ganz nebenbei erweitern Sie Ihr persönliches Netzwerk.
Stöbern Sie einfach mal durch unser Kursangebot auf der Website oder in unserem neuen Magazin "vhs kompakt 1/23", das an den bekannten Auslagestellen und natürlich in Ihrer vhs-Geschäftsstelle für Sie bereit liegt. Wir freuen uns auf Sie.
Herzliche Grüße,
Ihre Verbandsgeschäftsführerin
Martina Behne
|
|
|
|
|
|
|
|
Illustrierter Vortrag:
Menschen im Toten Moor
|
Eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe KLIMAFLUCHT der Stadt Neustadt in Kooperation mit der Altrewa-Bürgerstiftung.
Hubert Brieden vom Arbeitskreis Regionalgeschichte Neustadt am Rbge. e. V. schildert das Leid der Menschen, die aus äußerster Not gezwungen waren, im Moor zu schuften.
Neustadt
Dienstag, 14.02.2023, 19 Uhr
kostenfrei
Kursnummer: 231LR2293
|
|
|
Einfach selbst genäht
|
Nähen in Gesellschaft ist eine tolle Sache - man tauscht sich aus, inspiriert sich gegenseitig, es gibt jemanden, der beim Abstecken hilft, die Passform kontrollieren kann und sich mit einem über die Fortschritte freut. Egal, ob Anfängerin oder Fortgeschrittene, nähen macht in allen Stadien Spaß. Egal ob es große oder kleine Projekte sind, die umgesetzt werden wollen.
Garbsen
Montags ab 13.02.2023, 18 - 21 Uhr
3 UT, Entgelt: 69,00 €
Kursnummer: 231KH0012
|
|
|
|
|
|
|
Robotik (8 - 12 Jahre)
|
In unseren LEGO-Robotik-Kursen bringen wir Kindern und Jugendlichen Kenntnisse über die MINT-Bildung (Bildungsprozesse in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) näher. Dabei legen vor allem Wert auf Spaß und regen die Kreativität unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer an.
Garbsen
Samstags ab 11.02.2023, 10 - 12:15 Uhr
3 U-Tage; Entgelt 69,90 €
Kursnummer: 231DMJ012
|
|
|
Russisch von Anfang an
|
A1-Niveau (Basiswissen)
Hier lernen Sie spielerisch das russische Alphabet, kyrillische Schreibweise und russische Aussprache, üben die ersten Wörter und Redewendungen zu den wichtigsten Alltagsthemen, wie z. B. Vorstellung, Familie, Freizeit, Restaurant, usw. Das Ziel ist es, sich auf Russisch zu verständigen, kurze Konversationen zu führen und kleine Texte zu verstehen.
Burgwedel
Mittwochs ab 08.02.2023, 18 - 19:30 Uhr
12 UT, Entgelt: 96,00 €
Kursnummer: 231SW7211
|
|
|
|
|
|
|
|
Frau + Beruf -
Netzwerken, aber richtig!
|
In diesem digitalen Workshop dreht sich alles rund um das Thema "Netzwerken". Wie komme ich in Kontakt? "Live" aber auch "digital". Welche Rolle spielt dabei der Smalltalk? Was sind die Do`s und Dont`s? Dabei können die Teilnehmerinnen im Workshop das Erlernte gleich ausprobieren und anwenden.
Online
Donnerstag, 16.03.2023, 16 - 17:30 Uhr
Entgelt: 49,90 €
Kursnummer: 231AF0013
|
|
|
#OnlineMitmachen: So entgooglen Sie Ihr Smartphone
|
Wir sprechen darüber, welche Ihrer Daten von Nutzen für die Anbieter von Apps sein könnten und wie Sie sich vor unsachgemäßer Nutzung schützen können: mit einfach umzusetzenden, praktischen Tipps.
Schärfen Sie Ihr Bewusstsein für einen sicheren Umgang mit Ihren Daten.
Webseminar
Dienstag, 14.03.2023, 20 - 21:30 Uhr
kostenfrei
Kursnummer: 231DS0010
|
|
|
|
|
|
| Unsere Empfehlungen aus den Fachbereichen
|
|
|
|
|
|
Aquarellmalerei: Stimmungsvolle Winterzeit
|
Bei diesem gemütlichen Spätwinter-Workshop in Schloss Landestrost werden ohne große Zeichenkenntnisse kleine, aber feine Winterszenen gemalt.
Neustadt
Freitag, 24.02.2023, 18 - 22 Uhr
Samstag, 25.02.2023, 10 - 17:30 Uhr
Entgelt: 72,00 €
Kursnummer: 231KG0153
|
|
|
Die digitale Systemkamera (Spiegelreflex), Teil 1
|
Neben der Bedienung des Kameramenüs und deren Grundeinstellungen lernen Sie die richtige Handhabung Ihrer Kamera.
Garbsen
Sa. 18.03.2023, 09 - 15 Uhr
So. 19.03.2023, 9 - 15 Uhr
Entgelt: 98,50 €
Kursnummer: 231FE0012
|
|
|
|
|
|
|
Gesünder durch richtige Ernährung und aktive Stressbewältigung!
|
BILDUNGSURLAUB
Wir erwarten von uns, jeden Tag gesund und damit voll leistungsfähig und belastbar für unseren Beruf und unser Leben zu sein. Genau hier setzt dieser Präventionskurs an.
Neustadt
13. - 17.02.2023, 9 - 17 Uhr
Entgelt: 390,00 €
Kursnummer: 231GE9012
|
|
|
Kinderyoga für 4- bis 8-Jährige
|
Kinderyoga stärkt Kinder körperlich, gibt ihnen Selbstbewusstsein, verbessert die Konzentrationsfähigkeit und hat viele weitere positive Auswirkungen auf ihre Entwicklung. Kindgerecht, mit Spiel, Spaß und ohne Leistungsdruck werden die Kinder an das Yoga herangeführt.
Wedemark
Mittwochs ab 15.02.2023, 16 - 17 Uhr
6 UT, Entgelt: 50,00 €
Kursnummer: 231GYJ104
|
|
|
|
|
|
|
English Short Stories
|
B1-Niveau (Basiswissen)
Sie lieben England und alles, was dazugehört? In abwechslungsreichen Kurzgeschichten rund um die Insel frischen wir unseren englischen Wortschatz auf, üben das Sprechen und erfahren viel Neues über die englische Kultur.
Burgwedel
Mittwochs ab 22.02.2023, 17:15 - 18:45 Uhr
3 UT, Entgelt: 28,00 €
Kursnummer: 231SE4131
|
|
|
Das ist kein Argument
|
Die eigenen Inhalte argumentativ vertreten und scheinargumentative Strategien der Gesprächspartner identifizieren - das ist das Ziel dieses Seminars mit der Dozentin für Rhetorik Gabriele-Regina Thomas. Praktische Übungen prägen den Tag.
Neustadt
Samstag, 13.05.2023, 9 - 17 Uhr
Entgelt: 66,00 €
Kursnummer: 231LT2043
|
|
|
|
|
|
|
| Impressum
Zweckverband
vhs Hannover Land
Schlossstr. 1
31535 Neustadt a. Rbge.
Verbandsgeschäftsführerin:
Martina Behne
USt-IdNr.: 227158089
Gläubiger-IdNr.: DE42ZZZ00000017449
|
| Redaktion Newsletter
Heidi Claus
Telefon: 05032 90144-19
Telefax: 05032 90144-58-20
E-Mail: claus@vhs-hannover-land.de
Website: www.vhs-hannover-land.de
|
|
|
|
|
|
|
|
| Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@hannover-land.maileon.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|